Alfred Nau

dt. Politiker; SPD; 1946 Mitglied des SPD-Vorstands, 1958 Mitglied des Präsidiums; Schatzmeister der SPD 1946-1975; Herausgeber des "Vorwärts"

* 21. November 1906 Wuppertal

† 18. Mai 1983 Bonn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/1983

vom 4. Juli 1983

Wirken

Alfred Nau stammte aus Barmen (heute Wuppertal), wo er die Volksschule und später die Heimvolkshochschule Tinz besuchte. Seit seiner Lehrzeit als Versicherungskaufmann war er in der Jugendorganisation (SAJ) der SPD tätig, später im Vorstand des Ortsvereins Wuppertal der SPD.

Von 1928-33 war er Sekretär beim Parteivorstand in Berlin. In der nationalsozialistischen Ära arbeitete N. als Mitglied des zentralen illegalen Ausschusses. Wegen dieser Tätigkeit wurde er zweimal verhaftet und wegen Vorbereitung zum Hochverrat 14 Monate inhaftiert. In dieser Zeit war er als Versicherungskaufmann tätig. Von 1942-45 leistete N. Wehrdienst.

Sofort nach dem Ende des Krieges 1945 betätigte sich N. als Mitarbeiter im Büro Dr. Schumachers in Hannover am Neuaufbau der SPD. Im Mai 1946 wurde er zum SPD-Vorstandsmitglied, 1958 zum Mitglied des SPD-Präsidiums gewählt und ist, zuletzt als Ehrenmitglied bis zum Tode, geblieben. Von 1946-75 verwaltete N. als Schatzmeister die Finanzen der SPD und übte in dieser Funktion als eine Art "Graue Eminenz" (positiv gemeint), d.h. nicht im Rampenlicht, sondern ...